Meinung

Können Noten eigentlich zu gut sein

Können zu gute Noten problematisch sein?

Was schlechte Noten anrichten können, wird oft thematisiert: Bei wiederholten Misserfolgs-Erlebnissen leidet die Motivation des Kindes, was schließlich zu starken Problemen mit dem Selbstwertgefühl und dem Selbstbewusstsein führen kann. Aber wie sieht es aus, wenn eine Person Noten bekommt, die nicht dem eigentlichen Leistungsstand entsprechen, die zu gut sind? Kann auch das problematisch sein? Drei …

Können zu gute Noten problematisch sein? Weiterlesen »

Ist die Note meines Kindes gerechtfertigt verschiedene Ausschnitte aus Zeugnissen

Ist die Note meines Kindes gerechtfertigt?

Immer mal wieder fragen mich die Eltern meiner Lernkinder, die im Grundschulalter sind: „Du warst doch Lehrerin. Hältst du eigentlich die Deutschnote meines Kindes für gerechtfertigt?“ Ich merke, dass bei dieser Frage die Sorge mitschwingt, dass es vielleicht schwierig wird, das Kind mit der aktuellen Deutschnote in die gewünschte weiterführende Schule schicken zu können. Und …

Ist die Note meines Kindes gerechtfertigt? Weiterlesen »

Für einen späteren Schulbeginn

Wenn ich morgens gegen 7 Uhr die Zeitung aus dem Briefkasten hole, dann sehe ich sie an unserem Haus vorbeischlurfen: Jugendliche auf dem Weg zur Bushaltestelle. Meine eigenen Kinder reihen sich in den müden Trupp ein, um rechtzeitig zur ersten Stunde in der Schule zu sein. Mir tun die jungen Menschen leid, die oft noch …

Für einen späteren Schulbeginn Weiterlesen »

Die Mutter ist immer schuld! Oder etwa nicht?

Wenn es bei einem Kind in der Schule nicht so läuft, wird die Schuld dafür oft bei den Eltern gesucht. Und weil in unserer Gesellschaft die Mütter häufig den Hauptteil der Erziehungsarbeit übernehmen, werden sie schnell zum Sündenbock für schulische Schwierigkeiten ihrer Kinder gemacht. Bestimmt kennst du auch ähnliche Situationen und die Kommentare des Umfelds …

Die Mutter ist immer schuld! Oder etwa nicht? Weiterlesen »

Kind mit Kopf auf dem Tisch, Text Dann musst du halt mehr lernen

„Dann musst du halt mehr lernen!“ – Oder etwa nicht?

Ich sehe ihn noch heute vor mir, den völlig aufgelösten Fünftklässler, der eine Deutscharbeit verhauen hatte und so bitterlich weinte, dass er kaum sprechen konnte. Als er sich etwas beruhigt hatte, erzählte er mir von seinem Kummer. Die schlechte Note war für ihn gar nicht das Drama. Für ihn war die Reaktion seiner Eltern auf …

„Dann musst du halt mehr lernen!“ – Oder etwa nicht? Weiterlesen »

Die Materialschlacht am Schuljahresbeginn

Alle Jahre wieder: Nach 6 Wochen Sommerferien bin ich froh, wenn die Schule und damit auch der Alltag wieder beginnt.Eine Sache, die meine Freude trübt, ist das Beschaffen der Schulmaterialien. Jedes Jahr ist das wieder eine nervige, zeitraubende und teure Beschäftigung! Die Listen mit dem Schulmaterial Die Listen mit den Schulmaterialien, die die Schüler*innen am …

Die Materialschlacht am Schuljahresbeginn Weiterlesen »

Nach oben scrollen