Legasthenie/LRS-TRAINING
Kennst du das?
- Dein Kind hat Probleme mit dem Lesen und/oder dem Schreiben?
- Wiederholen und Lernen hat kaum Erfolg?
- Die Hausaufgaben sind ein täglicher Kampf?
- Die ganze Familie leidet unter der Situation?
Das muss nicht sein!
Ich helfe deinem Kind (und dir) mit maßgeschneidertem Legasthenie/LRS-Training. Ob dein Kind eine diagnostizierte LRS oder Legasthenie hat oder sich einfach mit dem Lesen und Schreiben schwer tut, spielt keine Rolle.
So startet das Legasthenie/LRS-Training:
Zunächst einmal finde ich im Rahmen einer Lernstandserhebung heraus, wo die sogenannte 0-Fehler-Grenze deines Kindes liegt. Das heißt, wir schauen, an welchem Punkt im Lese- und Schreiblernprozess dein Kind keine Fehler macht. An dieser Stelle setzt die Förderung an. Den weiteren Trainingsverlauf halte ich im Förderplan fest, der als Orientierung für die nächsten Schritte dient.
Mit deinem Kind arbeite ich in seinem eigenen Tempo ganz individuell an den jeweiligen Problempunkten. Geübt wird so lange, bis dein Kind das jeweilige Thema verstanden und sicher anwenden kann. Hierzu verwende ich unterschiedliche Materialien, Spiele und kreative Ansätze.
Wichtig ist auch, dass jeder Erfolg gewürdigt wird, denn der Blick auf das, was man schon geschafft hat, motiviert für die nächste Etappe.
Bei Bedarf können mich Eltern (und Kinder) natürlich jederzeit ansprechen. Gespräche mit den Lehrkräften deines Kindes führe ich auf Wunsch.
Von der Kontaktaufnahme zum Vertragsabschluss:
- Nach der Kontaktaufnahme erfolgt das erste Elterngespräch, telefonisch oder per Zoom. Hierbei unterhalten wir uns über die aktuellen Probleme des Kindes, was bereits gemacht wurde und was Ihr Euch als Familie von dem LRS-Training wünscht.
- In den ersten zwei bis drei Trainingsstunden geht es ums Kennenlernen. Außerdem ermittele ich den Lernstand deines Kindes.
- Nach Auswertung der Lernstandserhebung erfolgt ein zweites Elterngespräch, in dem ich Euch darüber informiere, an welchem Punkt Euer Kind aktuell steht und wie die weitere Förderung aussehen könnte.
Deine Investition:
Das Legasthenie/LRS-Training findet in der Regel für 50 Minuten einmal wöchentlich online oder in Hofheim am Taunus statt. Der Präsenzunterricht erfolgt im Hofheimer Inovationszentrum (HIZ), in der Feldstraße1, 65719 Hofheim.
Nach Absprache biete ich auch Hausbesuche in Hofheim-Langenhain an.
Der Monatsbeitrag für die Legasthenie/LRS-Förderung liegt bei 220,00 Euro (inklusive Ferienzeiten)