12 von 12 im März 2023

Einen Tag verspätet kommen meine „12 von 12“ vom 12. März 2023. Diese alte Blogtradition, bei der Blogger*innen weltweit an jedem 12. eines Monats mit 12 Fotos ihren Tag dokumentierten, wird in Deutschland von Caro betreut, die auf ihrem Blog alle deutschsprachigen Beiträge sammelt. Sonne im Kaffee Wie jeden Morgen beginnt mein Tag mit einem …

12 von 12 im März 2023 Weiterlesen »

wer war konrad duden

Wer war eigentlich Konrad Duden?

Obwohl ich als Deutschlehrerin und Lerntrainerin viel mit Rechtschreibung zu tun habe, ist mir nicht immer klar, wie ein Wort korrekt geschrieben wird. Was ich dann mache? Das, was vermutlich die meisten machen würden. Ich informiere mich im Duden über die richtige Schreibweise. Der Satz: „Schlag das mal im Duden nach!“ ist eine feste Redewendung …

Wer war eigentlich Konrad Duden? Weiterlesen »

12 von 12: Februar 2023

Ein Blick auf den Kalender heute verrät mir: Es ist der 12. Februar, Zeit für „12 von 12“. „12 von 12“ ist eine weltweite Aktion, bei der Blogger ihren Tag mit 12 Fotos und dazu passenden Texten dokumentieren. Caro von „Draußen nur Kännchen“ sammelt alle deutschsprachigen Blogbeiträge zu „12 von 12“. Bei ihr findest du …

12 von 12: Februar 2023 Weiterlesen »

Was macht eine gute Handschrift aus - schlecht Handschrift mit Titel

Was macht eine gute Handschrift aus?

Vielleicht kennst du diese Situation auch? Dein Kind schreibt einen Text, liest ihn anschließend nicht noch einmal zur Kontrolle durch. So übersieht es viele offensichtliche Fehler, die es problemlos hätte korrigieren können. Gerade bei Klassenarbeiten und Prüfungen ist so ein Verhalten richtig ärgerlich und kann zu einer schlechteren Benotung führen. Möglicherweise hat dein Kind keine …

Was macht eine gute Handschrift aus? Weiterlesen »

12 von 12 Januar 2023 Ich bleibe gelassen Foto mit zwei Tassen

12 von 12 im Januar 2023

Heute, am 12. Januar, nehme ich dich gerne mal wieder mit in meinen Alltag. Ich zeige dir 12 Fotos, die ich während des Tages gemacht und zu denen ich etwas notiert habe. Ich bin nicht die Einzige, die heute ihren Alltag für andere öffnet. Das Ganze ist ein weltweites Blog-Event, das sich jeden Monat wiederholt …

12 von 12 im Januar 2023 Weiterlesen »

Warum ich an den Symptomen arbeite. Ärztin Cartoon, mit Brille und Stethospkop und erhobenem Zeigefinger

Warum ich im LRS-/Legasthenie-Training an den Symptomen arbeite

Neulich schrieb mich eine entfernte Bekannte an, um mir eine gute Idee für mein Lerntraining zu präsentieren. Einige Textnachrichten später bekam ich von ihr den Link zu einem Video. Dort berichtete eine Mutter begeistert, wie sehr sich ihre von der Schule gefrustete Tochter nach der Einnahme von Nährstoffen verändert hatte: „Vorher schrieb sie nur Dreien, …

Warum ich im LRS-/Legasthenie-Training an den Symptomen arbeite Weiterlesen »

Jahresrückblick 2022 – Ein Jahr mit Brüchen

2022 war ein Jahr mit vielen Veränderungen. Auf einmal gab es Krieg, gar nicht weit von uns entfernt. Flüchtlinge kamen nach Deutschland und Waffen wurde von der deutschen Regierung in die Ukraine geliefert.Eine Zeit später wurde klar, dass wir Stromengpässe zu befürchten hätten. Und auf einmal setzten sich Grüne Spitzenpolitiker für den Erhalt der Kernkraft …

Jahresrückblick 2022 – Ein Jahr mit Brüchen Weiterlesen »

12 von 12 Dezember 2022

12 von 12 am 12.12.2022 – Ich bin gut zu mir

Was für ein schönes Datum! Da heute der 12. ist, werde ich wieder an dem monatlichen Blogger-Event „12 von 12“ teilnehmen. Das bedeutet, dass ich über den Tag verteilt Fotos aufnehme, 12 aussuche und kommentiere, alles in einen Blogartikel packe, veröffentliche und bei Caro von „Draußen nur Kännchen“ verlinke. Dort ein bisschen zu stöbern, lohnt …

12 von 12 am 12.12.2022 – Ich bin gut zu mir Weiterlesen »

6 Ideen, um die Schreibfreude deines Kindes zu fördern

Wer möchte nicht, dass sein Kind gerne Texte schreibt, die gut verständlich und möglichst fehlerfrei sind? Wenn allerdings der Fokus zu sehr auf die Ausdrucksweise, korrekte Grammatik und Rechtschreibung gelegt wird, kann es passieren, dass die Schreibmotivation des Kindes immer mehr abnimmt. Das Ergebnis: Das Kind hat gar keine Lust mehr, sich schriftlich auszudrücken. Ein …

6 Ideen, um die Schreibfreude deines Kindes zu fördern Weiterlesen »

Können Noten eigentlich zu gut sein

Können zu gute Noten problematisch sein?

Was schlechte Noten anrichten können, wird oft thematisiert: Bei wiederholten Misserfolgs-Erlebnissen leidet die Motivation des Kindes, was schließlich zu starken Problemen mit dem Selbstwertgefühl und dem Selbstbewusstsein führen kann. Aber wie sieht es aus, wenn eine Person Noten bekommt, die nicht dem eigentlichen Leistungsstand entsprechen, die zu gut sind? Kann auch das problematisch sein? Drei …

Können zu gute Noten problematisch sein? Weiterlesen »