
Hallo, ich bin Ilka Kind,
deinem Kind (und dir) zeige ich, wie Lernen gelingt und sogar Spaß machen kann.
Egal, ob dein Kind Probleme mit dem Lesen, Schreiben oder mit dem Lernen im Allgemeinen hat – ich unterstütze Euch!
Was passt für dein Kind und dich aktuell am besten?
Lerntherapie/LRS-Training
Intensive und individuelle Unterstützung im 1:1-Training für Kinder und Jugendliche, die mit dem Lesen und Schreiben Schwierigkeiten haben.
Lerncoaching
Kurze und intensive Arbeit an den Herausforderungen von Lernenden im Einzel-Setting.
Gruppenangebote
Es geht bei deinem Kind darum, Rechtschreibung aufzufrischen oder neue Ideen rund ums Lernen kennenzulernen? Dann sind meine Kurse und Workshops in Kleingruppen vielleicht das Richtige.
Elternberatung
Unterstützung für dich bei Fragen rund ums Lernen und Schule.
Du bist dir unsicher, ob eines der Angebote passt oder möchtest genauere Infos haben? Dann melde dich gerne bei mir, um ein kostenloses Kennenlern-Gespräch auszumachen.
Was mich ausmacht:
- Schule, Lernen und die damit verbundenen Herausforderungen kenne ich als LRS-Trainerin und Lerncoach, ehemalige Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch und Mutter von zwei wunderbaren Teenagern aus allen Perspektiven. Dadurch kann ich dein Kind und dich bestens unterstützen.
- Als bekennender Bücher-, Sprach- und Schreib-Fan liebe ich es, meine Begeisterung weiterzugeben. Dabei setze ich sehr gerne spielerische und kreative Ansätze ein, denn Lernen darf Spaß machen!
- Nicht nur die Verbesserung der Deutsch-Kenntnisse liegen mir am Herzen. Mindestens genauso wichtig finde ich es, meine Schüler*innen für ihre Stärken zu sensibilisieren. Denn nur wenn man die kennt, kann man ein gesundes Selbstbewusstsein aufbauen und an seinen Schwächen arbeiten.

Das sagen Eltern und Kinder über die Arbeit mit mir:
„Unser Kind ist viel selbstbewusster geworden, seitdem du mit ihm arbeitest. Es möchte jetzt sogar bei der Schülerzeitung mitmachen.“
Mutter von D., 10 Jahre alt
„Vielen Dank für das Beibringen der Grammatik-Strategien und der korrekten Rechtschreibung! Was aber viel wichtiger ist, dass Sie den Kindern vermitteln, dass Fehler keine Schande sind, sondern eine Möglichkeit!“
Mutter von H., 11 Jahre alt
„Kannst du nicht morgen wieder mit mir lernen? Bei dir verstehe ich das so gut und es macht Spaß!“
L., 11 Jahre alt
Schon gewusst?
1-2 Mal monatlich blogge ich über Themen rund ums Lesen, Schreiben, Lernen. Außerdem schreibe ich auch persönliche Texte, in denen ich dich in meinen Alltag mitnehme.
-
12 von 12 im Juni 2025 – Hustenedition
Heute überlege ich mal wieder sehr genau, ob ich bei „12 von 12“ mitmachen soll. Wenn du aufs Beitragsbild schaust, hast du schon einen ganz guten Eindruck bekommen, wie es mir gerade geht. Bei mir hat eine abklingende Erkältung beschlossen, doch noch etwas zu bleiben und als neues Spezial für bellenden Husten zu sorgen, der […]
-
Wie finde ich die passende Lernmethode?
Wenn ich Schüler und Schülerinnen frage, wie sie für Arbeiten und Klausuren lernen, bekomme ich ganz oft diese Antworten: Oder es wird eine Kombination aus diesen drei Schritten genannt. Ganz klar: Alle drei Vorgehensweisen sind für das Lernen wichtig. Wenn sie für sich alleine stehen, sind sie allerdings nicht gerade gehirnfreundlich. Unser Gehirn mag es, […]
-
12 von 12 am 12. April 2025
Heute gibt es mal wieder 12 Eindrücke von meinem Tag, schließlich ist heute „12-von-12“! Es war ein richtig schöner Tag, wenn man mal von einem Rummmmms-knirsch am Mittag absieht. Aber lies selbst! Alle anderen Beiträge zur Blogparade findest du wie jeden Monat bei Caro von Draußen nur Kännchen. 1. Kaffee mit Wurmbegleitung Es ist Samstag […]
