Funfacts über mich
Funfacts, also Lustiges, Interessantes und Unbekanntes über Ilka Kind
Funfacts über mich Weiterlesen »
Funfacts, also Lustiges, Interessantes und Unbekanntes über Ilka Kind
Funfacts über mich Weiterlesen »
Wasser war eines der Themen, das mich im August begleitet hat. Ausflüge und unser Urlaub haben mich in den letzten Wochen ans und aufs Wasser geführt. Ins Wasser hat es mich allerdings nicht gezogen. Für meinen Geschmack gab es in diesem Monat zu viel Wasser von oben in Form von Regen und richtig warm war
Mein August 2021: Viel Wasser und viel Neues Weiterlesen »
Bei den meisten Schülern und Schülerinnen ist Auswendiglernen unbeliebt. Wenn in der Schule Daten, Formeln oder Fachbegriffe für einen Test, eine Arbeit oder eine Prüfung gekonnt werden müssen, lernen viele so, dass sie in der Prüfungssituation auf die Informationen zugreifen können. Danach vergessen sie alles häufig wieder schnell. Eigentlich schade, dass das Wissen nur für
Auswendiglernen mit der Körperliste in 5 Schritten Weiterlesen »
Um die Lesefertigkeit von Mädchen und Jungen zu verbessern, hilft nur eins: Lesen! Das hört sich einfach an, ist es aber leider gar nicht. Wenn ein Kind die Grundlagen nicht beherrscht und jedes Entziffern zur Schwerstarbeit wird, ist die Lesemotivation äußerst gering. Viele schwache Leser*innen geraten in eine Vermeidungshaltung und stehen damit einer Verbesserung ihrer
Was ist ein Lesetandem? Weiterlesen »
Wahrscheinlich hat dein Kind in der Grundschule schon etwas Englisch oder Französisch gelernt: Es hat Lieder in der Fremdsprache gesungen, Spiele gespielt und kleine Dialoge eingeübt. Vielleicht hat es auch schon eigene Texte verfasst oder sogar kleine Tests geschrieben. In der weiterführenden Schule geht es dann aber so richtig zur Sache. Auf einmal muss dein
5 Tipps, wie du dein Kind beim Vokabellernen unterstützen kannst Weiterlesen »
Vielleicht erinnerst du dich noch an das Jahr 2001, als das Ergebnis der ersten PISA-Studie herauskam. Im internationalen Vergleich hatten deutsche Schüler*innen beim Lesen so schlecht abgeschnitten, dass das ganze Land quasi in den Pisaschock verfiel und sich alle fragten: Wie hat es im Land der Dichter und Denker nur so weit kommen können? In
Leseflüssigkeit – warum ist sie so wichtig? Weiterlesen »