Lesen

Glücksmomente im Lerntraining

Als ich mit meiner Arbeit als Legasthenietrainerin und Lerncoach angefangen habe, bekam ich immer wieder die Frage zu hören: „Sag mal, ist das nicht belastend und frustrierend, wenn du jetzt nur noch mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, die massive Schwierigkeiten in der Schule haben?“ Natürlich macht es mich immer wieder traurig, mit welchen Schwierigkeiten und …

Glücksmomente im Lerntraining Weiterlesen »

Wie wird ein Kind auf Legasthenie getestet?

Wie läuft eine Legasthenie-Testung ab?

Erkenntnisse aus meinem Gespräch mit der Wiener Psychologin und Lerntherapeutin Birgit Schmidtgrabmer Wenn bei einem Kind massive Probleme beim Lesen und Schreiben vorliegen, dann steht schnell der Verdacht im Raum: Das Kind hat eine LRS oder Legasthenie! Es gibt eine Vielzahl an Tests, die Auskunft darüber geben sollen, ob ein Schüler oder eine Schülerin von …

Wie läuft eine Legasthenie-Testung ab? Weiterlesen »

Mein Kind kann noch nicht lesen _ Junge mit Buch und herumwirbelnden Buchstaben

Wie lernt ein Kind lesen?

Wenn das eigene Kind die ersten Lese- und Schreibversuche machen, beschäftigen sich viele Eltern das erste Mal intensiver mit der Frage: Wie lernt man überhaupt lesen? Als Kind oder vielleicht auch später hast du selber das Lesen gelernt, aber das ist lange her und vielleicht war dir auch damals nicht klar, was du beim Lesenlernen …

Wie lernt ein Kind lesen? Weiterlesen »

Warum ich an den Symptomen arbeite. Ärztin Cartoon, mit Brille und Stethospkop und erhobenem Zeigefinger

Warum ich im LRS-/Legasthenie-Training an den Symptomen arbeite

Neulich schrieb mich eine entfernte Bekannte an, um mir eine gute Idee für mein Lerntraining zu präsentieren. Einige Textnachrichten später bekam ich von ihr den Link zu einem Video. Dort berichtete eine Mutter begeistert, wie sehr sich ihre von der Schule gefrustete Tochter nach der Einnahme von Nährstoffen verändert hatte: „Vorher schrieb sie nur Dreien, …

Warum ich im LRS-/Legasthenie-Training an den Symptomen arbeite Weiterlesen »

3 kreative Ideen rund um Bücher

Deinem Kind ist langweilig und es hat Lust auf etwas Neues? Dann probiert doch eine meiner kreativen Ideen rund um Bücher aus. Ganz nebenbei förderst du damit spielerisch den Zugang deines Kindes zu Büchern. Außerdem kann dein Kind auf spaßige Weise das Lesen und Schreiben trainieren. Was ein weiterer Pluspunkt an meinen Vorschlägen ist: Sie …

3 kreative Ideen rund um Bücher Weiterlesen »

Vorlesetipps für Eltern

Vielleicht geht es dir ja auch so: Du hast einen vollgepackten Alltag mit Job, Haushalt und Kindern. Manchmal hast du das Gefühl, dass du überrollt wirst von all den Eltern-Aufgaben, die noch zusätzlich anfallen. Bis morgen Muffins für den Kindergarten backen, am Wochenende die Fußballtrikots waschen, den Fahrdienst zum Handballtraining übernehmen, mit dem Kind das …

Vorlesetipps für Eltern Weiterlesen »

So testest du die Lesegeschwindigkeit deines Kindes

Am Ende des Leselernprozesses sollte dein Kind so weit sein, dass es sich gar nicht mehr auf den eigentlichen Vorgang des Lesens konzentrieren muss und sich ausschließlich mit dem Inhalt des Textes beschäftigen kann. Eine wichtige Komponente, um dieses Ziel zu erreichen ist eine ausreichend hohe Lesegeschwindigkeit. Was passiert, wenn ein Kind nicht schnell genug …

So testest du die Lesegeschwindigkeit deines Kindes Weiterlesen »

Ratte mit geklebter Brille liest in einem Buch

Wie du dein Kind zum Lesen motivieren kannst, auch wenn du selber keine Leseratte bist

Gute Lesekenntnisse sind die Voraussetzung für ein erfolgreiches (Schul-)Leben.Eltern wird daher nahegelegt, das Lesen des eigenen Nachwuchses zu fördern. Zwei Tipps bekommen Mütter und Väter immer wieder zu hören, wenn es darum geht, das eigene Kind fürs Lesen und für Bücher zu interessieren: Vorlesen Ein gutes Beispiel für das Kind sein und selber Bücher lesen …

Wie du dein Kind zum Lesen motivieren kannst, auch wenn du selber keine Leseratte bist Weiterlesen »

Ilka Kind im Wald mit einem Buch

Bekenntnisse einer Lese-Verrückten

Oft entwickeln Menschen skurrile Züge, wenn sie eine besondere Leidenschaft haben. Meine Leidenschaft ist das Lesen und manchmal beobachte ich auch an mir kuriose Verhaltensweisen, wenn es um Bücher, Lesen und das ganze Drumherum geht. Über mich und das Lesen könnte ich Bücher füllen. „Normal verrückte“ Lesemarotten wie stundenlanges Stöbern in Buchgeschäften oder Begeisterung für …

Bekenntnisse einer Lese-Verrückten Weiterlesen »

Nach oben scrollen