Lernen und Lerntipps

Warum ist Automatisierung beim Lernen so wichtig?

Kennst du vielleicht eine der folgenden Situationen? Die Schrift des Fünftklässlers tanzt zwischen den Linien, einige Buchstaben kannst du überhaupt nicht identifizieren und es ist extrem schwierig, den Text zu lesen. Der Drittklässlerin fällt das Multiplizieren schwer. Auch einfachste Einmaleins-Aufgaben rechnet sie mühsam aus. Die Viertklässlerin liest langsam und stockend. Von dem Inhalt des Gelesenen

Warum ist Automatisierung beim Lernen so wichtig? Weiterlesen »

Kind mit Kopf auf dem Tisch, Text Dann musst du halt mehr lernen

„Dann musst du halt mehr lernen!“ – Oder etwa nicht?

Ich sehe ihn noch heute vor mir, den völlig aufgelösten Fünftklässler, der eine Deutscharbeit verhauen hatte und so bitterlich weinte, dass er kaum sprechen konnte. Als er sich etwas beruhigt hatte, erzählte er mir von seinem Kummer. Die schlechte Note war für ihn gar nicht das Drama. Für ihn war die Reaktion seiner Eltern auf

„Dann musst du halt mehr lernen!“ – Oder etwa nicht? Weiterlesen »

Frauengesicht mit nummerierten Klebezetteln bedeckt

Auswendiglernen mit der Körperliste in 5 Schritten

Bei den meisten Schülern und Schülerinnen ist Auswendiglernen unbeliebt. Wenn in der Schule Daten, Formeln oder Fachbegriffe für einen Test, eine Arbeit oder eine Prüfung gekonnt werden müssen, lernen viele so, dass sie in der Prüfungssituation auf die Informationen zugreifen können. Danach vergessen sie alles häufig wieder schnell. Eigentlich schade, dass das Wissen nur für

Auswendiglernen mit der Körperliste in 5 Schritten Weiterlesen »

Nach oben scrollen