Jahresrückblick 2022 – Ein Jahr mit Brüchen

2022 war ein Jahr mit vielen Veränderungen. Auf einmal gab es Krieg, gar nicht weit von uns entfernt. Flüchtlinge kamen nach Deutschland und Waffen wurde von der deutschen Regierung in die Ukraine geliefert.Eine Zeit später wurde klar, dass wir Stromengpässe zu befürchten hätten. Und auf einmal setzten sich Grüne Spitzenpolitiker für den Erhalt der Kernkraft …

Jahresrückblick 2022 – Ein Jahr mit Brüchen Weiterlesen »

12 von 12 Dezember 2022

12 von 12 am 12.12.2022 – Ich bin gut zu mir

Was für ein schönes Datum! Da heute der 12. ist, werde ich wieder an dem monatlichen Blogger-Event „12 von 12“ teilnehmen. Das bedeutet, dass ich über den Tag verteilt Fotos aufnehme, 12 aussuche und kommentiere, alles in einen Blogartikel packe, veröffentliche und bei Caro von „Draußen nur Kännchen“ verlinke. Dort ein bisschen zu stöbern, lohnt …

12 von 12 am 12.12.2022 – Ich bin gut zu mir Weiterlesen »

6 Ideen, um die Schreibfreude deines Kindes zu fördern

Wer möchte nicht, dass sein Kind gerne Texte schreibt, die gut verständlich und möglichst fehlerfrei sind? Wenn allerdings der Fokus zu sehr auf die Ausdrucksweise, korrekte Grammatik und Rechtschreibung gelegt wird, kann es passieren, dass die Schreibmotivation des Kindes immer mehr abnimmt. Das Ergebnis: Das Kind hat gar keine Lust mehr, sich schriftlich auszudrücken. Ein …

6 Ideen, um die Schreibfreude deines Kindes zu fördern Weiterlesen »

Können Noten eigentlich zu gut sein

Können zu gute Noten problematisch sein?

Was schlechte Noten anrichten können, wird oft thematisiert: Bei wiederholten Misserfolgs-Erlebnissen leidet die Motivation des Kindes, was schließlich zu starken Problemen mit dem Selbstwertgefühl und dem Selbstbewusstsein führen kann. Aber wie sieht es aus, wenn eine Person Noten bekommt, die nicht dem eigentlichen Leistungsstand entsprechen, die zu gut sind? Kann auch das problematisch sein? Drei …

Können zu gute Noten problematisch sein? Weiterlesen »

Ist die Note meines Kindes gerechtfertigt verschiedene Ausschnitte aus Zeugnissen

Ist die Note meines Kindes gerechtfertigt?

Immer mal wieder fragen mich die Eltern meiner Lernkinder, die im Grundschulalter sind: „Du warst doch Lehrerin. Hältst du eigentlich die Deutschnote meines Kindes für gerechtfertigt?“ Ich merke, dass bei dieser Frage die Sorge mitschwingt, dass es vielleicht schwierig wird, das Kind mit der aktuellen Deutschnote in die gewünschte weiterführende Schule schicken zu können. Und …

Ist die Note meines Kindes gerechtfertigt? Weiterlesen »

Rechtschreibung - ich lieb´ sie, ich lieb´ sie nicht

Rechtschreibung – ich lieb´ sie, ich lieb´ sie nicht

Vor fünf, sechs Jahren sitze ich in einer schulischen Weiterbildung. Auf einmal tippt mich meine Kollegin an, die neben mir sitzt, zeigt auf das Handout in meinen Händen und flüstert mir zu: „Du kannst es aber auch nicht lassen, oder?“ Ich hatte ganz unbewusst während des Vortrags die Rechtschreibfehler auf dem Handout korrigiert. Manchmal habe …

Rechtschreibung – ich lieb´ sie, ich lieb´ sie nicht Weiterlesen »

Funfacts auf meinem Weg in die Sichtbarkeit

13 Funfacts über meinen Weg in die Sichtbarkeit

Ich liebe es, an Challenges teilzunehmen, zu vorgegebenen Themen zu schreiben und die anderen Teilnehmerinnen kennenzulernen. Deshalb habe ich letzte Woche auch wieder an Judith Peters Rudelbloggen teilgenommen. Etwas enttäuscht war ich, als das Thema des gemeinsamen Bloggens genannt wurde: Funfacts, also Lustiges, Interessantes, Wissenswertes über die eigene Person zu sammeln und aufzuschreiben. Eigentlich ein …

13 Funfacts über meinen Weg in die Sichtbarkeit Weiterlesen »

Schreibversuche des kindes verbessern: Ilka Kind auf einem Baumstamm

Sollte ich die Schreibversuche meines Kindes verbessern oder nicht?

Wenn dein Kind seine ersten Worte oder Sätze schreibt, stellst du dir vielleicht die Frage: Sollte ich die Schreibversuche meines Kindes verbessern oder nicht. Andererseits ist es vielleicht sinnvoll, von Anfang an falsche Schreibweisen zu korrigieren, damit sich fehlerhafte Schreibweisen nicht einprägen, oder? Bevor um das eigentliche Korrigieren geht, lass uns erst einmal einen Blick …

Sollte ich die Schreibversuche meines Kindes verbessern oder nicht? Weiterlesen »

12 von 12 im September 2022

Heute mache ich wieder bei dem Blog-Event „12 von 12“ mit: Blogger*innen weltweit sammeln über den Tag verteilt 12 Fotos, schreiben dazu einen Text und veröffentlichen das Ganze. In Deutschland sammelt Caro von „Draußen nur Kännchen“ die Beiträge. Im August habe ich bei „12 von 12“ nicht mitgemacht. Naja, so ganz richtig ist das nicht: …

12 von 12 im September 2022 Weiterlesen »

Scroll to Top